Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
usecases:mobilitaetsstationen [2023/08/01 07:21] – [Analyse/Indikator 2] zakariasson | usecases:mobilitaetsstationen [2024/10/09 23:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Mobilitätsstationen | + | ====== Mobilitätsstationen ====== |
+ | |||
+ | ---- | ||
===== Was sind Mobilitätsstationen? | ===== Was sind Mobilitätsstationen? | ||
- | Mobilitätsstationen sind ein Konzept der Stadtplanung, | + | Mobilitätsstationen sind ein Konzept der Stadtplanung, |
- | Sie fördern eine integrierte Verkehrsnutzung und tragen dazu bei, die Abhängigkeit vom Individualverkehr zu verringern. Durch die Schaffung attraktiver und leicht zugänglicher Mobilitätsstationen können Städte eine nachhaltige und effiziente Mobilität für ihre Bürgerinnen und Bürger sicherstellen (ebd.). | + | Sie fördern eine integrierte Verkehrsnutzung und tragen dazu bei, die Abhängigkeit vom Individualverkehr zu verringern. Durch die Schaffung attraktiver und leicht zugänglicher Mobilitätsstationen können Städte eine nachhaltige und effiziente Mobilität für ihre Bürgerinnen und Bürger sicherstellen ((Deutsches Institut für Urbanistik, 2019. Berichte 02/2019. https:// |
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
GOAT ist ein nützliches Werkzeug für die Standortbestimmung von Mobilitätsstationen und kann auch bei der Bestimmung der verschiedenen Mobilitätsmodi helfen, die die Station abdecken sollte. | GOAT ist ein nützliches Werkzeug für die Standortbestimmung von Mobilitätsstationen und kann auch bei der Bestimmung der verschiedenen Mobilitätsmodi helfen, die die Station abdecken sollte. | ||
- | ==== Analyse/ | ||
- | Schwachstellen - Identifizierung von Standorten | + | ==== Schwachstellen - Identifizierung von Standorten |
In GOAT kann die Erreichbarkeit verschiedener ÖPNV- und Mobilitätsangebote einfach visualisiert werden. Die Abbildung unten zeigt das gesamte Stadtgebiet von München. Man kann schnell erkennen, dass das Umland von München eine schlechtere Erreichbarkeit von Mobilitätsangeboten hat. Zum Beispiel im Südosten. | In GOAT kann die Erreichbarkeit verschiedener ÖPNV- und Mobilitätsangebote einfach visualisiert werden. Die Abbildung unten zeigt das gesamte Stadtgebiet von München. Man kann schnell erkennen, dass das Umland von München eine schlechtere Erreichbarkeit von Mobilitätsangeboten hat. Zum Beispiel im Südosten. | ||
- | {{: | + | {{: |
Nach weiterem Hineinzoomen können wir mit Hilfe der Satellitenhintergrundkarten das Gebiet genauer bestimmen. | Nach weiterem Hineinzoomen können wir mit Hilfe der Satellitenhintergrundkarten das Gebiet genauer bestimmen. | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Ein Teil des Gebietes ist unbewohnt, aber ein Teil ist bewohnt und es mangelt an Zugang zu nachhaltigen Mobilitätsoptionen. | + | Ein Teil des Gebietes ist unbewohnt, aber ein Teil ist bewohnt und es mangelt an Zugang zu nachhaltigen Mobilitätsoptionen. |
- | ==== Analyse/ | + | Wir können in diesem Bereich sehen, dass das ÖPNV-Angebot nicht vorhanden ist. |
- | Szenarioplanung | + | {{: |
- | {{: | + | Mit Hilfe des Messinstruments kann festgestellt werden, dass es fast einen Kilometer vom Zentrum des Gebietes bis zu einer Bushaltestelle ist. Mit einer Mobilitätsstation in der Nähe des zentralen Punktes kann das Problem der letzten Meile vermieden werden. |
+ | |||
+ | Dies ist ein Ansatz, um mit Hilfe von GOAT zu untersuchen, | ||
+ | |||
+ | ==== Szenarioplanung ==== | ||
Sobald diese Schwachstelle identifiziert ist, kann getestet werden, wie sich die Platzierung von Mobilitätsstationen auf die lokale Erreichbarkeit auswirkt. | Sobald diese Schwachstelle identifiziert ist, kann getestet werden, wie sich die Platzierung von Mobilitätsstationen auf die lokale Erreichbarkeit auswirkt. | ||
- | Diese Mobilitätsstation (ein Beispiel) | + | Diese Mobilitätsstation (ein Beispiel) |
- | {{: | + | {{: |
Die neue Mobilitätsstation wirkt sich direkt auf die Erreichbarkeit aus, von sehr geringer Erreichbarkeit bis zu geringer Erreichbarkeit. Dieser Indikator ermöglicht es den Planer: | Die neue Mobilitätsstation wirkt sich direkt auf die Erreichbarkeit aus, von sehr geringer Erreichbarkeit bis zu geringer Erreichbarkeit. Dieser Indikator ermöglicht es den Planer: | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Analyse/ | ||
- | |||
- | ===== Referenzen ===== | ||
- | |||
- | Deutsches Institut für Urbanistik, 2019. Berichte 02/2019. https:// |