Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
usecases:mobilitaetsstationen [2023/09/07 09:34] goat30usecases:mobilitaetsstationen [2024/10/09 23:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Mobilitätsstationen (P4B, Shravan?======+====== Mobilitätsstationen ======
  
 ---- ----
Zeile 18: Zeile 18:
 In GOAT kann die Erreichbarkeit verschiedener ÖPNV- und Mobilitätsangebote einfach visualisiert werden. Die Abbildung unten zeigt das gesamte Stadtgebiet von München. Man kann schnell erkennen, dass das Umland von München eine schlechtere Erreichbarkeit von Mobilitätsangeboten hat. Zum Beispiel im Südosten.  In GOAT kann die Erreichbarkeit verschiedener ÖPNV- und Mobilitätsangebote einfach visualisiert werden. Die Abbildung unten zeigt das gesamte Stadtgebiet von München. Man kann schnell erkennen, dass das Umland von München eine schlechtere Erreichbarkeit von Mobilitätsangeboten hat. Zum Beispiel im Südosten. 
  
-[{{:usecases:muenchen_mobilitaetstation.png?500|Abbildung 1: Erreichbarkeit von Mobilitätsangeboten}}]+{{:usecases:muenchen_mobilitaetstation.png?500|}}
  
 Nach weiterem Hineinzoomen können wir mit Hilfe der Satellitenhintergrundkarten das Gebiet genauer bestimmen.  Nach weiterem Hineinzoomen können wir mit Hilfe der Satellitenhintergrundkarten das Gebiet genauer bestimmen. 
  
-[{{:usecases:area_mobilitaetsstation.png?500|Abbildung 2: Erreichbarkeit von Mobilitätsangeboten (2)}}]+{{:usecases:area_mobilitaetsstation.png?500|}}
  
 Ein Teil des Gebietes ist unbewohnt, aber ein Teil ist bewohnt und es mangelt an Zugang zu nachhaltigen Mobilitätsoptionen. Ein weiterer Schritt, der in dieser Hinsicht hilfreich sein kann, sind Indikatoren für die Qualität des ÖPNV.  Ein Teil des Gebietes ist unbewohnt, aber ein Teil ist bewohnt und es mangelt an Zugang zu nachhaltigen Mobilitätsoptionen. Ein weiterer Schritt, der in dieser Hinsicht hilfreich sein kann, sind Indikatoren für die Qualität des ÖPNV. 
Zeile 28: Zeile 28:
 Wir können in diesem Bereich sehen, dass das ÖPNV-Angebot nicht vorhanden ist. Wir können in diesem Bereich sehen, dass das ÖPNV-Angebot nicht vorhanden ist.
  
-[{{:usecases:oev_geuteklassen_area.png?500|Abbildung 3: ÖPNV-Angebotssituation}}]+{{:usecases:oev_geuteklassen_area.png?500|}}
  
 Mit Hilfe des Messinstruments kann festgestellt werden, dass es fast einen Kilometer vom Zentrum des Gebietes bis zu einer Bushaltestelle ist. Mit einer Mobilitätsstation in der Nähe des zentralen Punktes kann das Problem der letzten Meile vermieden werden.  Mit Hilfe des Messinstruments kann festgestellt werden, dass es fast einen Kilometer vom Zentrum des Gebietes bis zu einer Bushaltestelle ist. Mit einer Mobilitätsstation in der Nähe des zentralen Punktes kann das Problem der letzten Meile vermieden werden. 
Zeile 40: Zeile 40:
 Diese Mobilitätsstation (ein Beispiel) beinhalten Car-Sharing, Bike-Sharing und E-Ladestationen für PKW. Der Standort der Mobilitätsstation wurde ohne Rücksicht auf Flächennutzung oder Machbarkeit gewählt und dient nur als Beispiel. Diese Mobilitätsstation (ein Beispiel) beinhalten Car-Sharing, Bike-Sharing und E-Ladestationen für PKW. Der Standort der Mobilitätsstation wurde ohne Rücksicht auf Flächennutzung oder Machbarkeit gewählt und dient nur als Beispiel.
  
-[{{:usecases:mobilitaetsstation_szenario.png?500|Abbildung 4: Mögliches Szenario für neue Mobilitätsstation}}]+{{:usecases:mobilitaetsstation_szenario.png?500|}}
  
 Die neue Mobilitätsstation wirkt sich direkt auf die Erreichbarkeit aus, von sehr geringer Erreichbarkeit bis zu geringer Erreichbarkeit. Dieser Indikator ermöglicht es den Planer:innen, eine Bewertung vor dem ersten Spatentisch und ohne großen Aufwand vorzunehmen.  Die neue Mobilitätsstation wirkt sich direkt auf die Erreichbarkeit aus, von sehr geringer Erreichbarkeit bis zu geringer Erreichbarkeit. Dieser Indikator ermöglicht es den Planer:innen, eine Bewertung vor dem ersten Spatentisch und ohne großen Aufwand vorzunehmen. 
  • Zuletzt geändert: 2024/10/09 23:31
  • (Externe Bearbeitung)