Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
usecases:stadtentwicklungskonzept [2023/09/07 09:56] goat30usecases:stadtentwicklungskonzept [2024/10/09 23:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Stadtentwicklungskonzept (P4B?======+====== Stadtentwicklungskonzept ======
  
 ---- ----
Zeile 54: Zeile 54:
 Wenn Lärm ein wichtiges Thema für eine Stadt oder Gemeinde ist, kann GOAT die verschiedenen Problempunkte visualisieren. In Fällen, in denen eine historische Überwachung der Lärmpegel wichtig ist, ist GOAT ein nützliches Werkzeug. Beispielsweise könnte GOAT zur jährlichen Dokumentation von Lärmpegeln verwendet werden, um die Wirkung von Lärmschutzwänden o.ä. nachzuweisen. Wenn Lärm ein wichtiges Thema für eine Stadt oder Gemeinde ist, kann GOAT die verschiedenen Problempunkte visualisieren. In Fällen, in denen eine historische Überwachung der Lärmpegel wichtig ist, ist GOAT ein nützliches Werkzeug. Beispielsweise könnte GOAT zur jährlichen Dokumentation von Lärmpegeln verwendet werden, um die Wirkung von Lärmschutzwänden o.ä. nachzuweisen.
  
-==== Verdichtungspotenzials ====+==== Verdichtungspotenzial ====
  
 GOAT kann für Analysen des Verdichtungspotenzials verwendet werden. Viele deutsche Städte haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Platzmangel, hohe Bevölkerungsdichte und Interessenkonflikte bei der Flächennutzung. Mit GOAT können Potenziale untersucht und geeignete Standorte für eine Verdichtung identifiziert werden. GOAT kann für Analysen des Verdichtungspotenzials verwendet werden. Viele deutsche Städte haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Platzmangel, hohe Bevölkerungsdichte und Interessenkonflikte bei der Flächennutzung. Mit GOAT können Potenziale untersucht und geeignete Standorte für eine Verdichtung identifiziert werden.
  • Zuletzt geändert: 2024/10/09 23:31
  • (Externe Bearbeitung)