Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
indicators:versorgungsgrad [2023/05/03 11:48] – seisenberger | indicators:versorgungsgrad [2024/10/09 23:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Versorgungsgrad (Sebastian) ====== | + | ====== Versorgungsgrad |
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===== Hintergrund ===== | ||
+ | Der Versorgungsgrad wird verwendet, um die Versorgung mit bestimmten Einrichtungen, | ||
+ | Bezieht sich der Versorgungsgrad auf die Einwohner | ||
+ | |||
+ | ===== Datengrundlage | ||
+ | * Administrative Grenzen: BKG Verwaltungsgebiete, | ||
+ | * Einrichtungsstandorte: | ||
+ | * Bevölkerung: | ||
+ | |||
+ | ===== Berechnungsschritte ===== | ||
+ | - Festlegung der Bezugseinheit, | ||
+ | - Summe des Angebotes, z.B. Anzahl der Einrichtungen, | ||
+ | - Summe der Nachfrage, z.B. Anzahl der Einwohner, für die Bezugsinheit | ||
+ | - Quotient aus Summe des Angebotes und Summe der Nachfrage für die Bezugsinheit | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | ===== Umsetzung in GOAT ===== | ||
+ | Kommentar: Kann man ergänzen, wenn der Indikator in GOAT eingefügt wurde, ansonsten wohl erst einmal wieder löschen | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Praxisbeispiele ===== | ||
+ | Versorgungsgrade werden vor allem für die Planung von Einrichtungen der [[usecases: | ||
---- | ---- |