Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
usecases:bebauungsplan [2023/09/07 09:20] – goat30 | usecases:bebauungsplan [2024/10/09 23:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Bebauungsplan | + | ====== Bebauungsplan ====== |
---- | ---- | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Ein Bebauungsplan legt fest, wie ein bestimmtes Gebiet entwickelt und bebaut werden darf. Er enthält detaillierte Vorschriften und Festlegungen bezüglich der Art der Bebauung, der Nutzung der Flächen, der Bauhöhen, der Bauweise, der Grundstücksgrößen, | Ein Bebauungsplan legt fest, wie ein bestimmtes Gebiet entwickelt und bebaut werden darf. Er enthält detaillierte Vorschriften und Festlegungen bezüglich der Art der Bebauung, der Nutzung der Flächen, der Bauhöhen, der Bauweise, der Grundstücksgrößen, | ||
- | Der Bebauungsplan wird von der Gemeinde oder Stadt in Zusammenarbeit mit Stadtplanern und Experten erstellt und ist rechtlich bindend. Das Bebauungsplanverfahren wird durch das Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Das Baugesetzbuch legt die Verfahrensschritte, | + | Der Bebauungsplan wird von der Gemeinde oder Stadt in Zusammenarbeit mit Stadtplanern und Experten erstellt und ist rechtlich bindend. Das Bebauungsplanverfahren wird durch das Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Das Baugesetzbuch legt die Verfahrensschritte, |
===== Was kann GOAT dazu beitragen? ===== | ===== Was kann GOAT dazu beitragen? ===== | ||
- | GOAT kann bei der Entwicklung und Bewertung eines Bebauungsplans auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist die zukünftige Modellierung eines neuen Stadtteils. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Bewertung eines bestehenden Bebauungsplans. In diesem Beispiel ist der neue Münchner Quartier Neufreimann in GOAT modelliert. Der Bebauungsplan Nr. 1989 wurde georeferenziert und zur Analyse in GOAT importiert. Neufreimann wird voraussichtlich im Jahr 2030 vollständig in Betrieb sein. Die erwartete Bevölkerungszahl, | + | GOAT kann bei der Entwicklung und Bewertung eines Bebauungsplans auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist die zukünftige Modellierung eines neuen Stadtteils. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Bewertung eines bestehenden Bebauungsplans. In diesem Beispiel ist der neue Münchner Quartier Neufreimann in GOAT modelliert. Der Bebauungsplan Nr. 1989 wurde georeferenziert und zur Analyse in GOAT importiert. Neufreimann wird voraussichtlich im Jahr 2030 vollständig in Betrieb sein. Die erwartete Bevölkerungszahl, |
==== Erreichbarkeit Bildungseinrichtungen ==== | ==== Erreichbarkeit Bildungseinrichtungen ==== | ||
- | Ein Beispiel für den Nutzen von GOAT ist die Bewertung der Erreichbarkeit verschiedener Points of Interest. Beispielsweise sollte die Kinderbetreuung im neuen Quartier gut ausgebaut sein, da in Deutschland ein Mangel an Kindertagesstätten herrscht (Focus Online 2022). | + | Ein Beispiel für den Nutzen von GOAT ist die Bewertung der Erreichbarkeit verschiedener Points of Interest. Beispielsweise sollte die Kinderbetreuung im neuen Quartier gut ausgebaut sein, da in Deutschland ein Mangel an Kindertagesstätten herrscht((Focus Online, FOCUS. |
In der Analyse werden Multiisochronen verwendet, um die Erreichbarkeit verschiedener Bildungseinrichtungen zu analysieren. Abbildung 1 zeigt die Analyse des Zugangs zu Kinderkrippen. | In der Analyse werden Multiisochronen verwendet, um die Erreichbarkeit verschiedener Bildungseinrichtungen zu analysieren. Abbildung 1 zeigt die Analyse des Zugangs zu Kinderkrippen. | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
Wie in Tabelle 2 dargestellt, | Wie in Tabelle 2 dargestellt, | ||
- | Das Ergebnis zeigt, dass die Bewohner: | + | Das Ergebnis zeigt, dass die Bewohner: |
==== ÖV-Güteklassen ==== | ==== ÖV-Güteklassen ==== | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
Insgesamt ist die Quartiersmodellierung in GOAT für die Erstellung oder Bewertung eines Bebauungsplans sehr hilfreich. Mit Hilfe von Erreichbarkeitsanalysen kann das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und verschiedenen Attraktionen in der Umgebung des Bebauungsgebietes bewertet werden, was schnell und dynamisch die Schwächen und Stärken des Bebauungsplanes aufzeigt. Durch den Nachweis der Auswirkungen des Bebauungsplan vor dessen Inkrafttreten, | Insgesamt ist die Quartiersmodellierung in GOAT für die Erstellung oder Bewertung eines Bebauungsplans sehr hilfreich. Mit Hilfe von Erreichbarkeitsanalysen kann das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und verschiedenen Attraktionen in der Umgebung des Bebauungsgebietes bewertet werden, was schnell und dynamisch die Schwächen und Stärken des Bebauungsplanes aufzeigt. Durch den Nachweis der Auswirkungen des Bebauungsplan vor dessen Inkrafttreten, | ||
- | |||
- | |||
- | ====== Referenzen ====== | ||
- | |||
- | |||
- | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. o.J. https:// | ||
- | |||
- | Focus Online, FOCUS. 2022. „Deutschland fehlen laut Studie 384.000 Kita-Plätze“. FOCUS online. 20. Oktober 2022. https:// | ||
- | |||
- | Landeshauptstadt. 2019. Bebauungsplan Nr. 1989. https:// | ||
- | |||
- | Münchener Verkehrsgesellschaft, |