Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
usecases:bebauungsplan [2023/09/07 09:24] – goat30 | usecases:bebauungsplan [2024/10/09 23:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Bebauungsplan | + | ====== Bebauungsplan ====== |
---- | ---- | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
Insgesamt ist die Quartiersmodellierung in GOAT für die Erstellung oder Bewertung eines Bebauungsplans sehr hilfreich. Mit Hilfe von Erreichbarkeitsanalysen kann das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und verschiedenen Attraktionen in der Umgebung des Bebauungsgebietes bewertet werden, was schnell und dynamisch die Schwächen und Stärken des Bebauungsplanes aufzeigt. Durch den Nachweis der Auswirkungen des Bebauungsplan vor dessen Inkrafttreten, | Insgesamt ist die Quartiersmodellierung in GOAT für die Erstellung oder Bewertung eines Bebauungsplans sehr hilfreich. Mit Hilfe von Erreichbarkeitsanalysen kann das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und verschiedenen Attraktionen in der Umgebung des Bebauungsgebietes bewertet werden, was schnell und dynamisch die Schwächen und Stärken des Bebauungsplanes aufzeigt. Durch den Nachweis der Auswirkungen des Bebauungsplan vor dessen Inkrafttreten, | ||
- | |||
- | |||
- | ====== Referenzen ====== | ||
- | |||
- |