Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
usecases:mobilitaetskonzepte_auf_privatem_grund [2023/08/17 09:39] seisenbergerusecases:mobilitaetskonzepte_auf_privatem_grund [2024/10/09 23:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Mobilitätskonzepte zur Stellplatzreduzierung (P4B, Sebastian) ======+====== Mobilitätskonzepte zur Stellplatzreduzierung ====== 
 + 
 +---- 
  
 ===== Was ist ein Mobilitätskonzept auf privatem Grund? ===== ===== Was ist ein Mobilitätskonzept auf privatem Grund? =====
Zeile 9: Zeile 12:
 Kurze Wege zu wichtigen Alltagszielen wie Supermärkten und Grünflächen sind entscheidend, um Fahrten mit dem Pkw und den Pkw-Besitz zu reduzieren. Mit GOAT lässt sich die Erreichbarkeit zu diesen Zielen für ein ganzes Gebiet mittels [[indicators:heatmap_-_gravity-based|Heatmaps]] oder für einzelne Standorte mittels Isochronen darstellen. Kurze Wege zu wichtigen Alltagszielen wie Supermärkten und Grünflächen sind entscheidend, um Fahrten mit dem Pkw und den Pkw-Besitz zu reduzieren. Mit GOAT lässt sich die Erreichbarkeit zu diesen Zielen für ein ganzes Gebiet mittels [[indicators:heatmap_-_gravity-based|Heatmaps]] oder für einzelne Standorte mittels Isochronen darstellen.
  
-**EINFÜGEN:** fußläufige Erreichbarkeit zu Zielen des täglichen Bedarfs innerhalb von 10 Minuten+[{{:usecases:isochrone.png?nolink&600|Abbildung 1: fußläufige Erreichbarkeit zu Zielen des täglichen Bedarfs innerhalb von 10 Minuten}}]
  
 ==== ÖV-Erschließung: Qualität des ÖV-Angebotes ==== ==== ÖV-Erschließung: Qualität des ÖV-Angebotes ====
-Neben der Erreichbarkeit von Zielen des täglichen Bedarfs wird auch die Erschließung mit dem ÖPNV häufig als Kriterium zur Reduzierung von Stellplatzschlüsseln herangezogen. So ist in München die Nähe zum ÖPNV eine Voraussetzung für die Reduzierung des Stellplatzschlüsssels auf 0,8.((https://stadt.muenchen.de/infos/mobilitaetskonzept.html)) Mit GOAT lässt sich eine solche Erschließungsanalyse mit (Multi-)Isochronen durchführen.+Neben der Erreichbarkeit von Zielen des täglichen Bedarfs wird auch die Erschließung mit dem ÖPNV häufig als Kriterium zur Reduzierung von Stellplatzschlüsseln herangezogen. So ist in München die Nähe zum ÖPNV eine Voraussetzung für die Reduzierung des Stellplatzschlüsssels auf 0,8.((https://stadt.muenchen.de/infos/mobilitaetskonzept.html)) Oft wird hierfür ein radialer Einzugsbereich um Haltestellen angenommen. Mit GOAT lässt sich eine solche Erschließungsanalyse mit (Multi-)Isochronen durchführen.
  
-**EINFÜGEN:** Bild ÖV-Erschließung mit Radius/Isochrone +[{{:usecases:oev-erschliessung.png?nolink&600|Abbildung 2: ÖV-Einzugsbereiche}}]
  
 Neben der einfachen Erschließungsanalyse gibt es mittlerweile auch komplexere Methoden zur Bewertung der ÖV-Erschließung. In der Stadt Oberursel wird das Stadtgebiet beispielsweise anhand der Nähe zu ÖV-Haltestellen in Bereiche mit sehr guter, guter und mittlerer ÖV-Erschließung unterteilt.((https://www.oberursel.de/pdf-pool/stadtrecht/stellplatzsatzung-2019.pdf?cid=6t0)) In der Schweiz werden die [[indicators:opnvclasses|ÖV-Güteklassen]] verwendet, welche anhand der Art des öffentlichen Verkehrsmittels, des Taktes und der Nähe zur Haltestelle die Erschließung bewerten. Die ÖV-Güteklassen können in GOAT für verschiedene Wochentage und Tageszeiten berechnet und dargestellt werden. Neben der einfachen Erschließungsanalyse gibt es mittlerweile auch komplexere Methoden zur Bewertung der ÖV-Erschließung. In der Stadt Oberursel wird das Stadtgebiet beispielsweise anhand der Nähe zu ÖV-Haltestellen in Bereiche mit sehr guter, guter und mittlerer ÖV-Erschließung unterteilt.((https://www.oberursel.de/pdf-pool/stadtrecht/stellplatzsatzung-2019.pdf?cid=6t0)) In der Schweiz werden die [[indicators:opnvclasses|ÖV-Güteklassen]] verwendet, welche anhand der Art des öffentlichen Verkehrsmittels, des Taktes und der Nähe zur Haltestelle die Erschließung bewerten. Die ÖV-Güteklassen können in GOAT für verschiedene Wochentage und Tageszeiten berechnet und dargestellt werden.
  
-**EINFÜGEN:** Bild ÖV-Güteklassen +[{{:usecases:oev-gueteklasse.png?nolink&600|Abbildung 3: ÖV-Güteklassen}}]
- +
-==== Analyse/Indikator 3 ==== +
- +
- +
-----+
  • Zuletzt geändert: 2024/10/09 23:31
  • (Externe Bearbeitung)