Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Mobilitätskonzepte zur Stellplatzreduzierung (P4B, Sebastian)
Was ist ein Mobilitätskonzept auf privatem Grund?
In Zeiten wachsender urbaner Bevölkerung und steigendem Verkehrsaufkommen sind nachhaltige Mobilitätslösungen unverzichtbar. Die Reduzierung des Stellplatzschlüssels spielt dabei eine zentrale Rolle, um den Flächenverbrauch zu minimieren und umweltfreundliche Verkehrsformen zu fördern. Immer mehr Kommunen gewähren in ihren Stellplatzsatzungen Bauherren die Möglichkeit mittels innovativer Mobilitätskonzepte den Bedarf an Kfz-Stellplätzen zu minimieren. Dies ist insbesondere möglich, wenn eine gut ausgebaute Infrastruktur für Fuß- und Radverkehr, ein attraktiver öffentlichen Nahverkehr und weitere Mobilitätsoptionen wie Carsharing oder E-Mobilität zur Verfügung stehen. Ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr und kurze Wege zu wichtigen Alltagszielen bilden das Rückgrat eines erfolgreichen Mobilitätskonzepts 1).